BIS: Suche und Detail

Grabmalgenehmigung auf dem Städtischen Waldfriedhof in Haan

Kurzbeschreibung

Bevor ein Grabmal an einer vorhandenen Grabstätte von einem Steinmetz angebracht bzw. aufgestellt werden darf, bedarf es einer Genehmigung seitens der Friedhofsverwaltung.

Beschreibung

Ein Grabmal an einer Grabstätte darf lediglich der Nutzungsberechtige der Grabstätte beantragen. Das Formular muss von einem Steinmetz ausgefüllt werden und mit einer Skizze des geplanten Grabmales mit allen relevanten Angaben versehen werden. Hier werden unterschiedliche Angaben benötigt, wie z.B. die Größe des Steines. Unterschriften sind sowohl vom Steinmetz als auch vom Nutzungsberechtigen erforderlich.

Zeichnung vom geplanten Grabmal (vom Steinmetz)

Nachweise über die Herkunft des Natursteins oder die Vorlage einer Zertifizierung

Das beantragte Grabmal darf seitens des Steinmetzes nicht aus Staaten gewonnen, be- und verarbeitet (Herstellung) worden sein, auf deren Staatsgebiet bei der Herstellung von Natursteinen gegen das Übereinkommen Nr. 182 der internationalen Arbeitsorganisation vom 17. Juni 1999 über das Verbot der schlimmsten Form der Kinderarbeit verstoßen wurde.

Sie sind gemäß Graburkunde der Nutzungsberechtigte der Grabstätte auf dem Städtischen Waldfriedhof, für die Sie den Antrag auf Genehmigung stellen.

Zuständige Einrichtungen